Connect with us

Uncategorized

Wohlfühloase zu Hause – was können Sie tun, um es gemütlich zu gestalten?

Published

on

Die eigenen vier Wände sind der Rückzugsraum – der Raum, in dem wir uns entspannen, zurücklehnen und neue Kraft tanken können. Demnach ist es bedeutend, dass Sie sich in Ihrem eigenen Zuhause so einrichten, dass Sie sich richtig wohlfühlen. Mit den besten Tipps gelingt dies ganz einfach – meist auch mit nur wenig Geld. In diesem Beitrag erhalten Sie die wichtigsten Inspirationen.

Free Grünes 2 Sitzer Sofa Stock Photo

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/grunes-2-sitzer-sofa-1918291/

Mehrere Lichtquellen sorgen für ein erhöhtes Wohlfühlambiente

Wenn Sie sich in ihrem Zuhause besonders wohlfühlen möchten, sollten Sie an die Lichtquellen denken. Es gibt die sogenannten direkten Lichter sowie die indirekten Lichtquellen. Die Kombination aus beiden führt zu einem angenehmen Flair. Die indirekten Lichter sind beispielsweise hinter Bildern, unter dem Bett oder hinter einem Schrank angemacht, während die direkten Lichtquellen als Lampenschirme von der Decke hängen. Zudem ist auch die Farbe des Lichts ausschlaggebend, wie der Raum wirkt. Weißes Licht wirkt eher kühl und steril, während warmes Licht automatisch für mehr Wärme sorgt.

Pflanzen – Urban Jungle in Ihrem Zuhause

Möchten Sie sich in Ihrem Zuhause wie im Garten oder im Wald fühlen? Dann sollten Sie sich genügend Pflanzen kaufen, die Ihre Wohnung in ein echtes Paradies verwandeln. Egal, ob Sie einen grünen Daumen haben oder nicht – es gibt zahlreiche Pflanzen, die bei jedem Menschen überleben können. Aloe Vera, Grünlilie oder Einblatt sorgen nicht nur für ein wundervolles Flair, sondern zudem für eine saubere Luft. Diesen Aspekt sollten Sie beim Kauf der Pflanzen unbedingt beachten. Es gibt nämlich jene, die eine gute Auswirkung auf die Luftqualität haben. Besonders im Schlafzimmer ist eine saubere Luft von großer Bedeutung.

Arbeitsplatz separat einrichten – nicht inmitten der Relax-Zone

Wenn Sie einen Arbeitsplatz in Ihrem Zuhause integrieren möchten, dürfen Sie daran denken, diesen ein wenig abgeschieden zu planen. So tut sich Ihr Körper leichter zu verstehen, wo er entspannen und wo er arbeiten darf. Im besten Fall handelt es sich hierbei um ein separates Zimmer. Ist dies nicht möglich, sollte der Arbeitsplatz im Wohnzimmer in einem Eck geplant werden. Hier könnten eine kleine Wand, ein Vorhang oder ein paar Pflanzen zur Abtrennung eingesetzt werden. So können Sie konzentriert an Ihrem Schreibtisch sitzen und arbeiten, die neuesten News lesen oder die Bier-Aktien checken. Steigen diese an, haben Sie mehr Kapital für die Einrichtung zur Verfügung.

Gute Raumaufteilung

Um sich im eigenen Zuhause wohlzufühlen, ist auch die Einteilung der Räume essenziell. Wenn Sie genügend Räume zur Verfügung haben, dann fällt die Aufteilung oftmals ein wenig schwerer. Hier können Sie sich die Informationen von Feng-Shui zunutze machen. Die alte Lehre aus dem Osten unterstützt Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Farben und Dekorationselemente

Der nächste Punkt, um die Wohnung oder das Haus angenehm einzurichten, sind Farben und Deko-Elemente. Natürlich hängen diese beiden Aspekte mit dem individuellen Geschmack zusammen. Während die einen eher auf dezente Töne stehen und die Wände in Beige, einem zarten Grau-Ton oder Hellbraun streichen, greifen andere tiefer in den Farbtopf. Gelb, Orange, Rot, Olive oder ein Blau wirken schön und elegant. Die Farbauswahl sollte immer mit der Einrichtung zusammenpassen. Je nach Stil können diverse Farben schön aussehen. Im Schlafzimmer dürfen Sie eher auf Töne in Blau oder Grün zurückgreifen. Wenn Sie einen Raum streichen möchten, in dem Sie aktiv sind (zum Beispiel Wohnzimmer oder Küche), können Sie die Farben Gelb, Rot oder Orange nutzen. Diese sind energiespendend und aktivierend.

Bei den Dekorationselementen lohnt es sich, im Second-Hand-Geschäft oder in der Natur direkt nachzusehen. Blumensträuße mit selbst gepflückten Blumen wirken meist mindestens genauso schön wie die gekauften. Diese Blumen können dann getrocknet und für eine lange Zeit aufgestellt werden. Die Bilderrahmen können beispielsweise aus Ästen gebastelt werden. Tannenzapfen, Moos oder Blätter sorgen für noch mehr Natur-Feeling in der Wohnung. Wenn Sie eher auf schlichte, moderne Dekorationselemente stehen, dann können Sie diese günstig in diversen Geschäften vor Ort oder im Internet erwerben. Denken Sie immer daran, dass die Qualität gut sein sollte, sodass Sie lange Freude damit haben und nicht ständig etwas Neues kaufen müssen.

Continue Reading

Copyright © 2018-19 POLENUM, Powered by WordPress.