Connect with us

Uncategorized

Wertvolle Münzen erkennen und bestimmen!

Published

on

Sehr viele Menschen sammeln Münzen. Dies geschieht aber nicht, weil sie davon ausgehen, dass Münzen wertvoller sein können, als der darauf angegebene Wert, sondern eher um Geld zu sparen. Genau das ist aber falsch. In der einen oder anderen Spardose warten Münzen auf, deren Wert weit höher ist und genau darum geht es auch, wenn man Münzen sammelt und deren Wert erkennen möchte.

Es gibt nun besondere Münzen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Die einen Münzen sind eine Prägung, bei der eine begrenzte Stückzahl vorhanden ist. So ist es vor allem bei Sondermünzen. Weiterhin gibt es Fehlprägungen, die eigentlich nur selten in Umlauf gebracht werden. Es kann sein, dass auch Sie die eine oder andere wertvolle Münze in Ihrer Brieftasche oder in Ihrer Spardose haben und dies nur noch nicht wissen. Nun möchten Sie sicher wissen, welche der Münzen wertvoll sind und welche Eigenschaften sie erfüllen müssen, um überhaupt als wertvoll zu gelten. 

Woran erkenne ich wertvolle Münzen?

Zum einen kann man es verschiedenen Fachzeitschriften entnehmen, welche Münzen von Wert sind. Aber auch auf der folgenden Seite kann man sich über die gesammelten Münzen schlau machen und den Wert ermitteln.

Die folgende Seite ist ein perfekter Anhaltspunkt, um nachschauen zu können: http://wertvolle-euro-muenzen.de/. Es ist immer so, dass Münzen einen besonders guten Zustand aufweisen müssen. Besitzt oder findet man hingegen ältere Münzen ist es wichtig, sich den Wert ermitteln zu lassen. Diese Arten der Münzen können durchaus auch in gebrauchtem Zustand sein. In der Regel ist es jedoch so, dass man sich bemühen sollte, die Münzen so gut wie möglich zu erhalten.

Beitragen kann man hierzu indem man die Münzen auf keinen Fall mit den Händen oder Fingern berührt. Ein Handschuh sollte angezogen werden, um die Münzen zu beurteilen. So gibt es keine Fingerabdrücke auf den Münzen, die die Münze nachhaltig unschön erscheinen lassen. Weiterhin kann sich bei diesem Hobby die Anschaffung einer Einschweißmaschine lohnen.

Denn darin kann man die Münzen sozusagen konservieren. Das Hobby des Münzsammlers nennt sich übrigens Numismatiker. Diese Person kennt sich bestens aus und wenn man dieses neue Hobby für sich entdeckt hat, wird man viel über Münzen erfahren. So hatten Münzen vor ein paar Jahrhunderten beispielsweise ein Loch oder ein Viereck in der Mitte. Damals gab es noch keine Brieftaschen und Münzen wurden förmlich aufgespießt. Münzen gibt es aus sehr vielen unterschiedlichen Materialien. Es gibt natürlich auch Sonderprägungen. Diese sind meist in Silber hergestellt worden. 

Wie weiß ich, ob eine Münze etwas wert ist?

Dies lässt sich anhand einer Expertise bestimmen. Nicht jede Münze ist wertvoll, aber eines gilt auch bei Münzen. Je älter eine Münze ist, umso wertvoller wird sie, denn sie wird auch seltener. Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen von dieser Regel. Denn leider gibt es teilweise auch noch recht viele Münzen, die im Umlauf sind und die sollte man beobachten. Natürlich lohnt es sich, in Münzen zu investieren, da der Wert stetig steigt und man dann ganz sicher eine große Rendite erwarten kann. Wichtig ist nur, ein gutes Gespür für Münzen und deren Wert!

Continue Reading

Copyright © 2018-19 POLENUM, Powered by WordPress.