Heimbüro
Warum ist Arbeiten im Homeoffice so modern? Ein Überblick

Früh aufstehen, um pünktlich zur Arbeit zu gelangen, den Stau abwarten und sich wieder über schlechte Autofahrer ärgern – das gehört für die meisten Angestellten zum alltäglichen Morgenritual dazu. Doch das muss es nicht: Immer mehr Unternehmen bieten den Mitarbeitern die Möglichkeit an, im Homeoffice arbeiten zu können. Dies hat nicht nur für den Arbeitgeber, der sich über viele verschiedene Punkte nicht kümmern muss (Büroräume, Ausstattung wie eine kleine Kochnische usw.), sondern auch für den Angestellten selbst Vorteile. Dieser Artikel verrät Ihnen, warum das Arbeiten im Homeoffice so beliebt ist.
Zeitersparnis und das oft mehr als eine Stunde pro Tag
Wer einen langen Arbeitsweg hat, sollte sich wirklich Gedanken darüber machen, ob er mit dem Chef die Variante vom Homeoffice besprechen möchte. Ein langer Weg zur Arbeit bedeutet nicht nur ein großer Zeitverlust, der täglich für andere sinnvolle Dinge wie beispielsweise Sport, Haushalt, Entspannungszeit oder Ähnliches genutzt werden kann.
Zudem fallen auch Faktoren weg wie:
- Hohe Treibstoffkosten, die meist vom Arbeitnehmer getragen werden müssen
- Abnutzung vom Auto, dafür muss der Angestellte selbst Verantwortung tragen
- Ärger auf der Straße, wenn Stau ist oder ein Unfall
- Geringere Wahrscheinlichkeit Opfer eines Unfalls zu werden
Bessere Konzentration, wenn man in Ruhe arbeitet
Viele Angestellte hocken täglich in einem Großraumbüro, wo die Konzentration drastisch sinken kann. Menschen, die sehr sensibel sind und auf die äußeren Eindrücke außerordentlich stark reagieren, tun sich automatisch schwer, sich hier zu konzentrieren. Demnach sinkt natürlich auch die Arbeitsleistung. Wer hingegen in einem Büro arbeitet, in dem sonst keiner sitzt, verringert die Wahrscheinlichkeit, ständig unkonzentriert zu sein. In diesem Zusammenhang ist die Voraussetzung, dass Sie sich zu Hause einen Raum einrichten, der als Ihr Büro fungiert. So wissen Sie immer, dass Sie sich hier auf die Arbeit konzentrieren und nicht tausend andere Dinge nebenbei machen.
Individuellere Einteilung der Pausen
Nicht jeder Mensch hat um derselben Zeit Hunger, Durst oder das Bedürfnis, eine Pause einzulegen. Im Homeoffice ist dies meist leichter möglich, sich die Pausen nach den eigenen Vorstellungen einzurichten. Natürlich dürfen diese eine gewisse Dauer nicht überschreiten. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, genau dann vom Schreibtisch aufzustehen, um sich kurz an die frische Luft zu setzen und tief ein- und auszuatmen, wenn Sie es brauchen. Außerdem können Sie eine kurze Meditation einlegen, an ätherischen Ölen schnuppern oder ein paar CBD-Tropfen zuführen, um mehr Ruhe zu verspüren. Mehr dazu hier: https://www.issgesund.de/a/verdampfen-von-aetherischen-oelen.
Auch die Mittagspause kann ein bisschen individueller eingeteilt werden. So haben Sie sogar Zeit, etwas zu kochen und das leckere Gericht dann in aller Ruhe zu essen.
Hausarbeit kann nebenbei gemacht werden
Natürlich sollten Sie sich während der Arbeitszeit auf Ihre auszuführenden Tätigkeiten konzentrieren. Dennoch ist es möglich, zwischendurch einmal kurz staubzusaugen oder die Waschmaschine einzuschalten. Wie konzentriert Sie arbeiten müssen und wie viel Ablenkung noch okay ist, hängt immer von der persönlichen Arbeit ab.
Eltern können Kinder besser zu Hause betreuen
Wer im Homeoffice arbeiten kann, braucht sich keinen so großen Stress zu machen, wenn eines der Kinder einmal krank ist und nicht zur Schule oder in den Kindergarten gehen kann. Gerade Mütter, die Kinder in einem sehr jungen Alter haben, sind stets unter Anspannung, wenn Kinder krank werden. Nicht immer sieht es der Arbeitgeber gerne, wenn die Eltern deshalb zu Hause bleiben müssen. Dieses Problem wird mit der Arbeit im Homeoffice umgangen. Dies ist allgemein ein bedeutendes Argument, wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber über das Homeoffice sprechen.
Höhere Lebensqualität
Im Homeoffice zu arbeiten, gewährt den meisten Menschen eine höhere Lebensqualität. Damit ist gemeint, dass der eigene Lebensstil häufig besser fortgeführt werden kann, als wenn jemand täglich auf die Arbeit fahren muss. Egal, ob es darum geht, dass Sie morgens eine kleine Morgenroutine mit Yoga, Meditation oder Pilates machen oder abends eine intensive Sporteinheit ausführen möchten – diese Rituale sind viel leichter umsetzbar, wenn nicht so viel Zeit für die Fahrt draufgeht. Das könnte Leser auch interessieren: http://www.polenum.com/passives-einkommen-generieren-5-einkommenswege-vorgestellt/. Außerdem ist der Arbeitsalltag zu Hause allgemein leichter anpassbar an die eigenen Bedürfnisse.
