Connect with us

Streaming

Streaming: Das müssen Sie darüber wissen

Published

on

Das Streaming beeinflusst bereits schon seit langem unseren Feierabend. Kaum sind wir fertig mit dem Arbeiten, schalten wir das Licht eines Bildschirmes ein und streamen was das Zeug hält.  Das ist auch nicht verwunderlich: Das Konzept Streaming on Demand geht auf. Wir können wann immer und von überall aus genau die Inhalte konsumieren, die wir möchten und das wirkt sich auf eine Vielzahl von Content aus. So können wir Filme, Serien, Dokus und Live-Übertragungen streamen, aber auch Musikinhalte und vieles mehr. 

Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer wird auch der Streaming Kosmos. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Welt des Streaming on Demands. 

/Users/maren/Desktop/photo-1556889487-b6f8d3fc728b.jpeg

Das Streaming Verhalten der Deutschen 

Eine Statistik aus 2019 gibt an, dass 65% der Befragten einer Umfrage von Statista mindestens einmal pro Woche Streaming-Angebote nutzen. Eine weitere Statista Umfrage aus dem Jahr 2020 interessierte sich nicht nur für die Streaming Häufigkeit, sondern auch für die Wahl des Streaming Angebots. Netflix ist der am häufigsten genutzte Streaming Dienst mit einer täglichen Nutzung von 14% der Probanden. Dicht gefolgt von den Anbietern Amazon Prime und den Mediatheken der ARD und des ZDF. 

Die Deutschen streamen somit sehr gerne und das sogar täglich. Zu beachten ist jedoch, dass in dieser Statistik nur Videoinhalte betrachtet wurden. Musikstreams oder Internetangebote, wie Livestreams zählen nicht in die Statistik. 

Das Musik Streaming findet vor allem auf Plattformen, wie Spotify statt. Dort können alle liebsten Songs immer via mobilen Datenvolumen gehört werden. Besonders cool ist es, dass auch Playlisten mit eigenen Favoriten erstellt werden können.  

Streamen von Serien, Filmen und Dokus

Da die Streaming on Demand Nutzung der Deutschen zu einem Großteil auf das Streamen von Serien, Filmen und Dokus beschäftigt, möchten wir diese Inhalte zunächst näher betrachten. Seitdem es Streaming gibt, sind Blockbuster kaum noch präsent. Die Menschen sehen es schlicht nicht mehr ein um Punkt 20:15 Uhr am Fernseher zu sitzen und den Tag nach einem Entertainment Programm zu planen. Diese Zeiten sind vorbei und das nutzt Streaming aus. Genau hierdurch können Filme und Serien nämlich genau dann geschaut werden, wenn es für das Individuum passt. 

Das Streaming in Echtzeit: Was ist der Reiz?

Doch auch das Streaming in Echtzeit ist nicht zu unterschätzen und gewinnt zurzeit an sehr viel Zuspruch. Nicht zuletzt durch Angebote, wie Twitch, Instagram Livestream, Porn Stream oder aber auch Livestreams via Videokonferenzen. 

Diese Art des Streamings erfolgt vor allem, da die Inhalte echt sind. So können keine zu hohen Erwartungen entstehen und die Inhalte entstehen im wahren Leben. Darüber hinaus können Livestream Inhalte von Zuschauern interaktiv mitgestaltet werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der aktuelle Hype um die App Clubhouse. Diese App ermöglicht das Führen und Zuhören von auditiven Livestream Gesprächen. Die Zuschauer können während des Gesprächs die Hand virtuell heben, um so auf die Sprechbühne verschoben zu werden. Dort angekommen, können Sie am Gespräch teilnehmen und eigene Ideen oder Fragen miteinbringen.
Talk Runden können so besonders partizipativ und nah am Bürger gestaltet werden.  Selbiges wird bei Twitch von den Streamern und Usern gefeiert. Eigene Ideen, Geschichten und Shows können dort von jedem gehostet und angesehen werden. Interaktivität besteht auch dort per Kommentarfunktion immer. 

Die Menschen sehnen sich somit nach Inhalten, die einen Austausch ermöglichen und flexibel genutzt werden können. Aber wie sieht es aus mit dem Streaming von Sport?

Sport Streaming Anbieter

Natürlich macht das Streaming auch vor Sportevents keinen Halt. Über Anbieter, wie SKY, Magenta Sport und DAZN können Spiele, Events, Meisterschaften und Vorgespräche gestreamt werden und auch im Nachhinein angesehen werden. So muss man nicht mehr Live im Fußballstadion oder Sportstadion sein, um die eigene Mannschaft anzufeuern. Das geht auch von der Couch aus und das in Echtzeit. 

Continue Reading

Copyright © 2018-19 POLENUM, Powered by WordPress.