digitaler Nomade
So werden Sie als digitaler Nomade erfolgreich

In dem digitalen Zeitalter von heute stellt Remote-Work eines der wichtigsten Arbeitszeitmodelle dar. Doch wenn Sie fortan unabhängig sowie an jedem Ort arbeiten möchten, sollten Sie einige Aspekte beachten. Wir erteilen in unserem heutigen Artikel die besten Tipps für digitale Nomaden und verraten Ihnen, wie Sie Ihren Tagesablauf bestmöglich strukturieren.
Bauen Sie sich neben dem Beruf ein passives Einkommen auf
Wenn Sie langfristig das Leben eines digitalen Nomaden genießen wollen, sollten Sie sich zu Beginn ein finanzielles Polster anlegen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie auch bei einer möglichen Auftragsflaute alle anfallenden Kosten decken können. Verlassen Sie sich niemals auf nur einen einzigen Auftraggeber, sondern setzen Sie auf mehrere Einnahmequellen, um für den Ernstfall abgesichert zu sein. Wenn Ihre Auftraggeber mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, werden Sie zudem sehr wahrscheinlich auch an andere Firmen empfohlen. Außerdem kann es sehr sinnvoll sein, sich ein passives Einkommen aufzubauen.
In diesem Fall generieren Sie nämlich auch in einem Krankheitsfall sowie während Ihres Urlaubs mitunter beachtliche Gewinne. An dieser Stelle ist es allein Ihnen überlassen, ob Sie das passive Einkommen mit eigenen Produkten, einem kreativen YouTube- oder Instagram-Kanal oder einer App generieren. Auch der Handel an der Börse kann Ihnen vor allem langfristig stattliche Erträge einbringen. Sofern Sie sich bereits ein wenig mit der Materie auskennen, kann das Traden an der Berliner Börse für Sie interessant sein. Doch auch Einsteiger sollten sich die Zeit nehmen, um sich mit dem Thema Trading auseinanderzusetzen. Wenn Sie sich voll und ganz auf Ihre Talente besinnen, werden Sie mühelos die passende Nische finden, um erfolgreich passive Einnahmen zu erzielen.
Achten Sie auf eine saubere Buchhaltung
Damit Sie Ihre Finanzen optimal managen können, dürfen Sie natürlich auch die Buchhaltung keinesfalls vernachlässigen. Für den Beginn reichen einfache Excel-Vorlagen aus, um alle Einnahmen und Ausgaben lückenlos zu dokumentieren. Sofern Sie Ihr Business ausweiten sowie auch Mitarbeiter einstellen möchten, sollten Sie jedoch in jedem Fall auf eine professionelle Buchhaltungs-Software zurückgreifen. Mit dem richtigen Finanzplaner-Tool erkennen Sie auf einen Blick, in welchen Bereichen Sie die höchsten Gewinne erzielen und wie Sie Ihren Cashflow erhöhen können. Weiterhin sollten Sie auch anfallende Steuern in Ihre Buchhaltung mit einbeziehen. Daher ist es unverzichtbar, alle Rechnungen sauber zu verwalten, sodass Sie bei der nächsten Steuererklärung keine wichtige Position vergessen. Auch Ausgaben müssen stets mit entsprechenden Belegen und Rechnungen gesichert werden. Für die Rechnungserstellung stehen Ihnen im Internet sowohl kostenlose Vorlagen als auch professionelle Tools zur Verfügung. Wenn Sie einen längeren Auslandsaufenthalt planen, sollten Sie natürlich auch entsprechend versichert sein. Da die meisten Reisekrankenversicherungen nur für maximal acht Wochen greifen, sind Sie in diesem Fall mit einer Langzeitkrankenversicherung sehr gut beraten.
Unser Tipp: Die meisten Krankenversicherungen bieten Ihnen verschiedene Optionen an, sodass Sie bestmöglich abgesichert sind. Treten Sie daher frühzeitig mit Ihrer Krankenkasse in Kontakt.
Strukturieren Sie Ihren Arbeitstag
Wer sein Office in die eigenen vier Wände oder auch in den warmen Süden verlegt, der wird nicht selten von äußeren Einflüssen abgelenkt. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie Ihren Alltag sinnvoll strukturieren und einen festen Tagesablauf befolgen. Starten Sie stets zu einem festen Zeitpunkt und erledigen Sie private Angelegenheiten nach der Arbeit oder während der Pausen. Sofern Sie sich aktiv mit anderen digitalen Nomaden austauschen möchten, werden Sie sich in einem Co-Working-Space besonders wohlfühlen. In Co-Working-Spaces können Sie sich tageweise sowie auch langfristig einen festen Arbeitsplatz in einem Office anmieten. Viele Co-Working-Spaces sind nicht nur mit der notwendigen Technik ausgestattet, sondern verfügen zudem über gemütliche Pausenräume, eine Dachterrasse sowie auch Meetingräume. Durch das besondere Konzept eines Co-Working-Space lernen Sie im Handumdrehen andere Unternehmer kennen, sodass sich mit der Zeit wertvolle Kooperationen ergeben können.
Fazit: Ein planvolles Vorgehen ist unverzichtbar
Das Leben eines digitalen Nomaden bietet viele Vorteile und erscheint daher für immer mehr Arbeitnehmer besonders verlockend. Wenn Sie planvoll vorgehen, dann meistern Sie auch mögliche Hindernisse bei diesem Arbeitszeitmodell völlig mühelos. Sofern Sie die digitalen Möglichkeiten effektiv für sich nutzen, bestimmen Sie fortan, wohin Sie Ihr Office verlegen.
