Politik
Mehr Strom aus Klärgas

2013 sind in Deutschland 1.291 Gigawattstunden Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt worden, 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatis), Wiesbaden.
Mit der Strommenge könne bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 1.800 Kilowattstunden eine Großstadt wie Frankfurt am Main ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Gemessen an der gesamten Strombereitstellung aus erneuerbaren Energien 2013 habe das Klärgas aber nur einen sehr geringen Anteil von rund ein Prozent.
Insgesamt wurden letztes Jahr in Kläranlagen 20.612 Terajoule Klärgas gewonnen, 0,7 Prozent mehr als 2012. In Deutschland gibt es über 10.000 Kläranlagen, nur in 1.240 davon wird Klärgas gewonnen. 90,3 Prozent des gewonnenen Gases werden in den Kläranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt.