Connect with us

Uncategorized

Erholungstipps für Sie und Ihn – Ihr Ratgeber für gestresste Angestellte und Selbstständige

Published

on

Die Arbeit ruft. Viele Angestellte müssen früh aus dem Bett und kommen spät abends heim. Das ist keine Seltenheit. Der Druck nimmt zu, außerdem versuchen sich Menschen mit schnellen Mitteln über Wasser zu halten. Kaffee und Co. helfen aber nur bedingt, wenn die Dauer der Ruhephasen allgemein zu kurz kommt. Deshalb ist es umso wichtiger, dass jeder, der einen anstrengenden Job hat, auf sein eigenes Wohl schaut. In diesem Beitrag erfahren Leser die besten Tipps, wie auch sie gut zur Ruhe kommen können – egal, ob selbstständig oder angestellt.

Free Kostenloses Stock Foto zu anonym, anonymous, aroma Stock Photo

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-hand-becher-wasser-6621227/

Klare Trennung zwischen Freizeit und Arbeitszeit

Dieser Punkt ist besonders für jene Angestellte bedeutend, die beim Verlassen des Büro- oder Produktionsgebäudes nicht automatisch abschalten können. Wenn auch Sie ein Firmenhandy haben, kann es schwerfallen, sich von der Arbeit zu distanzieren. Dasselbe gilt für Selbstständige oder Unternehmer, die täglich zwischen Arbeit und Freizeit hin- und herpendeln. In diesem Fall ist es Ihre Verantwortung, dass Sie sich gut um sich kümmern und eine klare Linie ziehen. Wenn Sie beispielsweise von der Arbeit nach Hause kommen, kann es sinnvoll sein, das Firmenhandy auszuschalten und beiseitezulegen. Genau dasselbe gilt für das Überprüfen der Mails. Je nach Arbeitszeit sollten Sie ab einer bestimmten Uhrzeit abends Laptop und Handy ausmachen – diese Zeit gehört dann Ihren Freizeitbeschäftigungen.

Dieser Beitrag könnte Angestellte oder Selbstständige im Homeoffice interessieren: http://www.polenum.com/warum-ist-arbeiten-im-homeoffice-so-modern-ein-ueberblick/.

Holen Sie sich Hilfe

Wer selbstständig ist, bürgt sich oft Arbeit auf, die allein nicht stemmbar ist. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, dann sollten Sie sich dringend Unterstützung holen. Egal, ob Sie einen anderen Freelancer engagieren, der zahlreiche Social-Media-Aufgaben übernimmt oder ob Sie jemanden für die Buchhaltung einstellen – gönnen Sie sich diese Hilfe und achten Sie gut auf sich. Said Shiripour hat ein Facebookprofil, auf dem Sie seine Dienstleistungen klar erkennen können. Er hilft Ihnen bei allen möglichen Fragen zum Thema Marketing. Falls dieses Feld bei Ihnen Unsicherheiten aufwirft, ist es sinnvoll, seine Arbeit in Anspruch zu nehmen und sich von stressigen Alltags-To-Dos zu befreien.

Dasselbe gilt natürlich auch, wenn Sie angestellt sind. Bemerken Sie, dass die Arbeit immer mehr wird, müssen Sie ganz offen mit Ihrem Abteilungsleiter oder dem Vorgesetzten sprechen. Die Lösung könnte sein, dass Ihr Aufgabengebiet reduziert und angepasst wird. Außerdem werden Aufgaben, die nicht zu Ihnen passen, an andere Mitarbeiter aufgeteilt. Diesen Punkt sollten Sie beachten und nicht vernachlässigen. Viele nämlich rutschen hinein und wissen plötzlich nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht – die stete Überforderung kann im schlimmsten Fall zu Burn-out führen.

Abendrituale, um zu entspannen

Möchten Sie sich abends besonders gut erholen, ist es dienlich, wenn Sie sich eine Routine überlegen, die Ihnen guttut. Menschen, die sich gerne handwerklich beschäftigen, können sich diesen Tätigkeiten widmen. Andere wiederum können sich bei einem gemeinsamen Spaziergang mit den Kindern, dem Partner oder mit Freunden erholen. Gönnen Sie sich diese Zeit und machen Sie das, was Ihnen guttut.

Daneben können folgende Punkte helfen:

  • Meditation, um den Tag Revue passieren zu lassen und die Gedanken über bestimmte Ereignisse ziehen zu lassen. Gerade zu Beginn helfen geführte Anleitungen besonders gut. Wenn Sie lieber in der Gruppe meditieren, können Sie sich nach geeigneten Events in Ihrer Umgebung umsehen. Ist das Angebot sehr mau, kann das Meditieren mit Freunden eine tolle Alternative sein.
  • Tagebuch schreiben hilft dabei, die Gedanken nochmals zu sortieren und einen guten Überblick über die eigene Gefühlswelt zu bekommen. Außerdem ist das Aufschreiben wie eine leichte Therapie.
  • Gönnen Sie sich eine heiße Badewanne und entspannen Sie bei sanften Meditationsklängen, die Sie besonders ruhig fühlen lassen.
  • Wertvolle Gespräche mit Freunden können zu einem erholsamen Abendritual werden. Suchen Sie sich Gleichgesinnte und vereinbaren Sie ein Treffen in der Natur oder bei sich zu Hause.

Sport – alle alten Gefühle fließen lassen

Bewegung ist das A und O, um blockierte Energien im Körper wieder fließen zu lassen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie blockiert sind, helfen spezielle Atemtechniken, Yoga oder andere Bewegungsarten. Außerdem können Sie Ihren Körper auspowern und fühlen sich nachher müder.

Continue Reading

Copyright © 2018-19 POLENUM, Powered by WordPress.